Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Eine allgemein Frage zu E10

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 30.06.2014 13:19 Uhr
30.06.2014 13:19 Uhr
#
Kann ich ja verstehen. Aber ich finde es halt schon daneben das die Meinung sehr verbreitet ist das für unseren Sprit andere Leute hungern. Dem ist nämlich nicht der Fall. Und selbst wen es so währe dann ist nicht das Produkt selbst schlecht sondern die Vertriebswege. Wiegesagt solange wir Europäer es uns Leisten können und Ackerflächen brach liegen nur damit der Rubel stimmt ist es eben falsch den Hunger der Welt anzuprangern. Der selbige würde sich auch ohne Korruption der eigendlichen Länder auch fast komplett abstellen lassen können...Wen man den wollte.

BioEthanol muss man ja nicht undbedingt aus Mais oder Zuckerrohr machen. Das is ja das schöne an diesem Nachwachsendem Rohstoff. Da kannst du ALLES nehmen was gährt. Sprich Lebensmittelabfälle KÖNNTE man ggf auch nehmen. Da gibts zug Studien drüber. Man will aber nicht.

In vielen Ländern gibts eh schon BioEthanol mit dem gefahren wird. Z.B. in Brasilien und selbst in der Spritvernichter Nation USA gibts ein grösseres Netz an E85 Tankstellen und Fahrzeugen die sowas SERIENMÄSSIG können wie z.B. ein Chevi Malibu.

Und um mal einen Schritt weiter zu gehen: Da in Bioethanol mehr Energie steckt wie im normalen Sprit kann man mittels abgestimmtem Steuergerät auch MEHRLEISTUNG aus solchen Fahrzeugen holen. Gerade der Malibu läuft mit Super nicht gut, mit E85 auch net gut, aber besser wink

In der Saab Scene (da ist der Hersteller nicht so geheimnissvoll wie bei VW und legt seine Steuergeräte offen aus) gibt es genügend Softwarestände die auf E85 optimiert sind und nachweislich 10-20% Mehrleistung GARANTIEREN. Und das mit minimalster Hardwareveränderung.

Beiträge
980
Registriert
deleted am 30.06.2014 13:43 Uhr
30.06.2014 13:43 Uhr
#
Wer mal in die aktuelle Oldimer-Markt schaut wird feststellen das es, wie auch von vielen schon lange behauptet, nicht einen einzigen Grund gibt kein E10 zu tanken.

Die und viele andere reden da nur von technischen Aspekten und nur die interessieren mich, denn Weltproblem löse ich nicht an der Tankstelle.

Das der größte Nonsensverein und das Drecksblatt zurückrudern ist doch klar, wer länger als 20 Jahre auf dieser Welt herumläuft erinnert sich noch an den Bleifreihype, da haben die gleichen XXXXXX den gleiche Stuss verbreitet. Wenn sie Menschen aufhetzen und verunsichern können sind sie zufrieden. Tausende Rentner fahren heute noch ohne Licht um Benzin zusparen, auch ein Werk des ADAC!

Ich fahre E10 seit der Einführung, man muss nur auf die Bnezinschläuche achten. Die alten Typen vertragen das nicht und lösen sich auf, ist bei mir bis jetzt aber nicht der Fall und mein Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen. ARAL mit Alkohol gab es übrigens schon zu Anfang der 1970er, dass weiss ich nicht nur aus der O.-M., sondern ich erinnere mich an die Werbung.

http://www.youtube.com/watch?v=O-4GxMky7UM

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 30.06.2014 15:04 Uhr
30.06.2014 15:04 Uhr
#
kutscher-uli:


Das der größte Nonsensverein und das Drecksblatt zurückrudern ist doch klar, wer länger als 20 Jahre auf dieser Welt herumläuft erinnert sich noch an den Bleifreihype, da haben die gleichen XXXXXX den gleiche Stuss verbreitet.

Genau DAS war auch immer mein Argument. Vorallem der Nebeneffekt das Bleiablagerungen die Ventilsitze "schonen" und ohne Blei hauts einem die Ventile zusammen....Ist ja im Prinzip nicht falsch...Nur das halt nach 10 Jahren da schon eine gewisse Schicht drauf ist hatte man grosszügig unter den Tisch gekehrt.

Wen man wie beim umstellen auf E5 das ganze klamm heimlich gemacht hätte dann hätte das KEINE Sau interesiert. Wen man dann noch bedenkt das während der ganzen E10 Diskusion der TÜV mal eben seinen Mängelkatalog von 3000 kleinen auf 300 kleine Mängel zusammengestrichen hat...DAS hat natürlich keinen interesiert. Warum auch? Die Bild und der ADAC haben ja nicht gewettert...

Grundsätzlich finde ich es ja gut wen sich der faule Bundesbürger mal für was stark macht. Man hat ja gesehen was man alles erreichen kann wen man den nur will...Allerdings finde ich es dagegen ABSOLUT ERSCHRECKEND wie einfach man sich immernoch von NUR ZWEI mehr oder weniger "seriösen" Quellen beinflussen lassen kann und jeden MIST nachplappert für den es KEINERLEI Beweise und Fakten gibt sondern nur an den Haaren herbeigezogene Stammtischparolen!

Name
Sven
Beiträge
248
Registriert
21.05.2013
Auto
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1991
 AC MN 
showroom
Sven am 30.06.2014 16:56 Uhr
30.06.2014 16:56 Uhr
#
kutscher-uli:

Ich fahre E10 seit der Einführung, man muss nur auf die Bnezinschläuche achten. Die alten Typen vertragen das nicht und lösen sich auf

Aaahh wenns sonst nix ist :o
Ich bleibe weiter skeptisch, E5 ist bewährt und E10 bringt mir nix, warum also spekulieren?
@Offtopic: Den Golf 2 gavs damals schon experimentell in Brasilien mit Ethanolantrieb.

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 30.06.2014 17:30 Uhr
30.06.2014 17:30 Uhr
#
Sven:

kutscher-uli:

Ich fahre E10 seit der Einführung, man muss nur auf die Bnezinschläuche achten. Die alten Typen vertragen das nicht und lösen sich auf

Aaahh wenns sonst nix ist :o
Ich bleibe weiter skeptisch, E5 ist bewährt und E10 bringt mir nix, warum also spekulieren?
@Offtopic: Den Golf 2 gavs damals schon experimentell in Brasilien mit Ethanolantrieb.


Da gabs früher NUR Ethanol Betrieb grin Käfer etc mit ein paar Handgriffen wurden die Kisten damals umgebaut. Grundlegend geändert wurde nix...

Ich fahre das Zeug was im nedeffekt am billigsten ist. Würde es sich rechnen würd ich auch mit 100% Pflanzenöl fahren...

Name
Marcel
Beiträge
560
Registriert
14.07.2013
Auto
Mk II
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1988
Marcel02 am 30.06.2014 18:29 Uhr
30.06.2014 18:29 Uhr
#
was haltet ihr von Shell v-power oder ultimate ?

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 30.06.2014 20:09 Uhr
30.06.2014 20:09 Uhr
#
Marcel02:

was haltet ihr von Shell v-power oder ultimate ?

Augenwischerei. Wer sowas tankt der hat einfach nur zuviel Geld. Es ist ein IRRGLAUBE das mehr Oktan = mehr Leistung durch bessere Verbrennung bedeutet. Du veränderst nur die Klopffestigkeit. Vorallem bei Fahrzeugen wie beim 2er Golf die garnet soweit nachregeln können bringt das genauso viel wie wen die irgendwelche Wundermittelchen aus dem Homeshopping Kanal ins Auto kippst. Das is NUR Geldmacherei und ein SUPER Beispiel wie man Physikalisch unmögliche Sachen einfach mal eben so mittels Placebo Effekt herbeizaubern kann.

Is der selbe unmögliche Nonsens wie die Spritmagneten. Als nächstes kommt noch die Diskusion das ein offener Luftfilter mehr Leistung bringt ROFL!

Beiträge
139
Registriert
23.04.2014
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
89
 KS  
showroom
BoLLe am 30.06.2014 20:21 Uhr
30.06.2014 20:21 Uhr
#
onkel-howdy:

Marcel02:

was haltet ihr von Shell v-power oder ultimate ?

Augenwischerei. Wer sowas tankt der hat einfach nur zuviel Geld. Es ist ein IRRGLAUBE das mehr Oktan = mehr Leistung durch bessere Verbrennung bedeutet. Du veränderst nur die Klopffestigkeit. Vorallem bei Fahrzeugen wie beim 2er Golf die garnet soweit nachregeln können bringt das genauso viel wie wen die irgendwelche Wundermittelchen aus dem Homeshopping Kanal ins Auto kippst. Das is NUR Geldmacherei und ein SUPER Beispiel wie man Physikalisch unmögliche Sachen einfach mal eben so mittels Placebo Effekt herbeizaubern kann.

Is der selbe unmögliche Nonsens wie die Spritmagneten. Als nächstes kommt noch die Diskusion das ein offener Luftfilter mehr Leistung bringt ROFL!

Was zur Hölle ist ein spritmagnet?grin Kenne nur spritmaden die dir Benzin ausm Tank fressengrin

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 30.06.2014 20:35 Uhr
30.06.2014 20:35 Uhr
#
Kennst net? Mit denen kannst (angeblich) Sprit Molekühle verlängern (oder verkürtzen das weiss ich netmehr) und somit aktivere und somit bessere eine bessere Verbrennung und somit MEHRLEISTUNG erreichen. Das sind Magneten die du dir an die Spritleitung nagelst und mehr Leistung und weniger Verbrauch erreichst. Klare Sache?! wink

Beiträge
139
Registriert
23.04.2014
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
89
 KS  
showroom
BoLLe am 30.06.2014 21:28 Uhr
30.06.2014 21:28 Uhr
#
Das sind auch so Leute die knackpatronen für ne ratsche suchengrin

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.37s v3.1.1-bd60c8b