Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Auffrischen der Schriftzüge

Beiträge
45
Registriert
24.06.2013
Auto
Golf 2 GTD
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr
1984
zick am 20.08.2014 22:44 Uhr
20.08.2014 22:44 Uhr
#
Servus, ich habe folgendes "Problem":

Ich habe für meinen GTD ein originales Emblem für den Kühlergrill gefunden; dieses will ich "auffrischen", also die Buchstaben neu lacken.

Meine Idee: Das Emblem so fein wie möglich abkleben (alles außer den Buchstaben) und die genauen Konturen mit einem feinen Pinsel außenrum einfetten, so dass ich dann mit Haftgrund und Dosenlack lackieren kann. Nach dem Trocknen das Fett entfernen und die Kanten mit 800er Schleifpapier feinarbeiten.

Alternativ die Buchstaben sofort mit dem Pinsel bearbeiten, nur bin ich leider keine Naildesignerin, so dass das sicher ungenau wird. :-)

Was denkt ihr, bzw. habt ihr nen Tipp für mich?

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 20.08.2014 22:49 Uhr
20.08.2014 22:49 Uhr
#
Also ich sag mal so...mit nem kleinen Pinsel nachm 3. Bier und mit Zigarette am Tisch sitzend gehts wink am besten eine "Dritte Hand" (Halter fürs Platinenlöten) dazunehmen und ganz entspannt am die Sache rangehen, dann geht das auf jedenfall...und sonst kannst auch noch schnell mitm Zewa den Lack weg streichen wo er nicht hinsoll wink


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Beiträge
45
Registriert
24.06.2013
Auto
Golf 2 GTD
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr
1984
zick am 20.08.2014 22:51 Uhr
20.08.2014 22:51 Uhr
#
:-) Dann versuche ich´s einfach mal!

Hast du vllt. einen Tipp bzgl. einer Farbe, die dicht an´s Original kommt?

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 20.08.2014 22:59 Uhr
20.08.2014 22:59 Uhr
#
Nimm Silber von Hammerite oder Rot, dann passts besser zum GTI Grill wink


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Beiträge
45
Registriert
24.06.2013
Auto
Golf 2 GTD
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr
1984
zick am 20.08.2014 23:05 Uhr
20.08.2014 23:05 Uhr
#
Die ersten GTD (84/85) haben ja noch keinen roten Rand; ich probiere es also mal mit silber. Ich stelle die Tage mal ein Foto ein.
Bier ist im Haus. :-D

Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 21.08.2014 01:10 Uhr
21.08.2014 01:10 Uhr
#
Das ergebnis interessiert mich auch!!


GTI
Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 21.08.2014 08:22 Uhr
21.08.2014 08:22 Uhr
#
Warum so kompliziert? wink

Die Buchstaben stehen doch "raus", also nach oben erhöht. Entweder du nimmst ne Folie (ggf zum Folien/Werbefuzzi abgeben, die ham da ne ruhigere Hand) klebst diese drauf und fährst NUR mit einem Skalpel einmal um die Buchstaben rum (hat auch den Vorteil das wen es eben nichts geworden ist: abziehen und nochmals versuchen! Folienreste in der grösse gibts beim Lokalen Werbefuzzi auch oftmals "umsonst"), oder du tunkst von oben das ganze Schild in eine Kübel (Deckel eines Kübels) Farbe. Somit bleibt die farbe NUR an den Buchstaben hängen.

Das ganze abkleben halte ich für sehr schwer. Ebenso wie das ganze mit einem Pinsel anzumalen. Mit dem Pinsel wirst du IMMER das Problem haben das du die "Striche" siehst. Ein Pinsel ist das absolut ungeeignet um Farbe aufzuttragen. Das funktioniert bei einer Tapete zuhause oder auf einem Holz weil die Untergründe ja schon eine Struktur haben. Da fällt die Ungleichmässigkeit nicht auf. Auf einer GERADEN Fläche ohne Struktur kannst einen Pinsel knicken. Selbst im Modellbau kommst du ganz fix an die Grenzen.

Solltest du dich trotzdem nicht davon abbringen lassen...dann ist Modellbau ein gutes Stichwort! Schau dir nach einer RAL Farbe von Revell. Die aktuellen Wasserfarben sind sehr "dick" und haben eine Spitzenklasse Viskosität (sprich die fliessen sehr gleichmässig...selbiges gilt auch für Pinstriping Farben!). Wen es mit dem Pinsel gemacht werden soll dann NUR mit solchen Farben. Preislich auch ganz nett, da du keine Tonnenweise Farbe kaufen musst. 2 kleine Dosen reichen. Kostet ca 5€.

1 User gefällt das (zick)
Beiträge
45
Registriert
24.06.2013
Auto
Golf 2 GTD
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr
1984
zick am 21.08.2014 08:49 Uhr
21.08.2014 08:49 Uhr
#
Super Tipp! Die Buchstaben sind ja erhaben; entweder mache ich es mit Folie oder ich klebe das ganze Ding ab (nachdem ich es wieder richtig schwarz matt lackiert habe) und schneide dann per Skalpell die erhabenen Buchstaben sorgfältig raus. Ich danke dir, das sollte klappen!

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 21.08.2014 09:05 Uhr
21.08.2014 09:05 Uhr
#
1) Brauchst den ganzen Plunder nicht erst Matt schwarz lackieren! Nehm den Schriftzug und einen Heissluftfön und föne das Ding erstmal. Der Witz ist das sich der Kunststoff unter Wärme wieder von selbst "neu lackiert". Den Trick kannst im übrigen auch mit Stosstangen etc machen. Sieht dann so aus:
http://porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/16001327.JPG

2) Und DANN eben die Folie drüber. Wiegesagt der riesen Vorteil der Folie ist halt das wen du scheisse baust beim abkleben dann ist der Lack eben auch scheisse drauf und das wars. Die Folie ziehst dann halt wieder ab und versuchst es erneut.

Beiträge
45
Registriert
24.06.2013
Auto
Golf 2 GTD
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr
1984
zick am 22.08.2014 16:18 Uhr
22.08.2014 16:18 Uhr
#
Servus!

Ich habe mich für das Lackieren entschieden und bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Hat natürlich "etwas" Zeit gekostet, aber who cares?! :-)
Das ist jetzt natürlich eine extreme Nahaufnahme, das Ding sieht aus wie neu. War übrigens Duplicolor "Chrome Effect" - Lack, den hatte ich noch. Hat also insgesamt nix gekostet.


Angehängte Grafiken:
Bild 26568_53f75147ee232.jpg
Bild 26568_53f7517ce798e.jpg

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.46s v3.1.1-bd60c8b