Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Antriebswelle

Beiträge
148
Registriert
02.12.2013
motorrad am 03.01.2015 11:42 Uhr
03.01.2015 11:42 Uhr
#
Will die linke (kurze) Antriebswelle vom Automaticgetriebe abbauen 
habe alle sechs Imbussschrauben (schlüsselM8) mit den drei Blechstreifen weg
aber die Sau geht nicht vom Getriebe ab
was ist das für ein Blöder Blechring ausserhalb?
bis bald Maico

Beiträge
212
Registriert
23.08.2014
MK2_Rabbit am 03.01.2015 11:45 Uhr
03.01.2015 11:45 Uhr
#
Die ist genauso montiert wie die normalen Antriebswellen.

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 03.01.2015 11:47 Uhr
03.01.2015 11:47 Uhr
#
Wens net rausgeht, Radlagergehäuse aus dem Traggelenk hebeln und nach aussen ziehen. Haste mehr Platz, geht einfacher. WENS den rausgeht wink

Name
Olli
Beiträge
1183
Registriert
30.03.2014
Auto
Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1987
 LOS CC 01
showroom
vw golf mk2 am 03.01.2015 12:52 Uhr
03.01.2015 12:52 Uhr
#
Willst du das Innengelenk erneuern?
Dann einfach erstmal rundherum mit WD 40 Einjauchen und Welle drehen und dabei mit einem Hammer gegenschlagen


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Beiträge
148
Registriert
02.12.2013
motorrad am 03.01.2015 13:10 Uhr
03.01.2015 13:10 Uhr
#
Habe schon federbein ausgebaut wegen dem Platz
wollte die innere Manschette erneuern
wd40 und so weiter alles probiert aber die welle ist wie festgeschweist
was passiert wenn man den Blechring mit den 6 M8 Muttern wegmacht
bis bald Maico

Beiträge
212
Registriert
23.08.2014
MK2_Rabbit am 03.01.2015 14:04 Uhr
03.01.2015 14:04 Uhr
#
Kannst du mal nen Bild davon machen? So ein Blechring hatten meine 2 Automatik nicht...

Beiträge
980
Registriert
deleted am 03.01.2015 15:49 Uhr
03.01.2015 15:49 Uhr
#
Ich vesrtehe auch nicht welcher Blechring da gemeint ist.

Aussen sitzt ein Blechring, da sitzt die Manschette drauf, einen anderen Ring kenne ich dort nicht. Die Gewinde für die Schrauben sind im Gelenkflansch, Muttern sitzen da auch keine und der Flansch ist beim Automatikgetriebe der gleiche wie beim Schalter.

Beiträge
148
Registriert
02.12.2013
motorrad am 04.01.2015 09:38 Uhr
04.01.2015 09:38 Uhr
#
Baue heute vor warscheinlich Motor samt Getriebe aus
habe gestern schon den Vorderbau abgeschraubt Lichtmaske Kühler usw
ach ja Antriebswelle ist immer noch fest am Getriebe Manschette immer noch defekt 
berichte euch wie es weiter geht

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 04.01.2015 12:00 Uhr
04.01.2015 12:00 Uhr
#
Mach doch mal ein Bild von dem Flansch.

Beiträge
148
Registriert
02.12.2013
motorrad am 07.01.2015 12:08 Uhr
07.01.2015 12:08 Uhr
#
Habe jetzt alles wieder zusammen
Habe Motor mit Getriebe und der kurzen Antriebswelle komplet ausgebaut
dann ein anders Getriebe mit einer anderen Antriebswelle auf meinen Motor gesetzt und alles wieder zusammengeschraubt
jetzt liegt bei mir ein Automaticgetriebe mit kurzer Anteibswelle wo die innere Manschette defekt ist
immer noch das Problem wie geht die Anttriebswelle vom getriebe ab

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.35s v3.1.1-bd60c8b