Hallo liebe Forumsgemeinde,
seit einem Monat bin Ich nun stolzer Besitzer eines Golf II Benziners mit 72 PS 1,6ccm Bj 1988.
Nun springt der Golf im kalten Zustand nicht, bzw nur mit Starthilfespray bzw Bremsenreiniger in den Luftfilterkasten an.
Sobald er einmal läuft, läuft er, lässt sich auch danach nach ca 2Std Standzeit problemlos starten.
Ca 4Std später will er fast gar nicht mehr angehen.
Zündverteiler, Finger, sowie Zündkerzen sind neu..
Erste Vermutung: Drosselklappenpoti
Haben nach Internetrecherche in diesen ein Loch gebohrt und ihn mit Kontaktspray gesäubert, läuft jetzt ruhiger und hat gefühlsmäßig mehr Leistung..
Dennoch will er einige Stunden später einfach nicht mehr angehen...
Liegt das eventuell am Unterdrucksystem oder hat gar etwas mit dem 2EE Vergaser zu tun?
Temperaturfühler ist auch eine Vermutung..
Vielleicht hatte ja jemand von euch auch einmal das gleiche Problem und weiß hier mehr...
Vielen Dank schon mal
Jonas