Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Wassereinbruch Fehlersuche ohne Ende...

Beiträge
79
Registriert
19.07.2014
Auto
Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr
1991
 UM  
AerosolWerk am 31.03.2015 15:10 Uhr
31.03.2015 15:10 Uhr
#
Ein bekanntes Problem und dennoch gibts wieder Ereignisse wo man sich einen Wolf sucht. Der Wassereinbruch befindet sich nur auf der Fahrerseite und es kommt unter der Filzmatte hervor, die unter den Pedalen liegt. Manchmal ist auch der dicke Kabelstrang feucht der am Haubenzug heraus kommt.

Folgendes wurde schon versucht/Fehler eingrenzen:

- Schiebedach Abläufe sind frei und die Schläuche auch dicht
- Wasserkasten ist sauber und die Abläufe frei von Dreck
- Antennensockel und Haubenzug Stopfen sind auch dicht
- Wärmetauscher ist neu und alles in dem Berreich trocken
- Abläufe der Fahrertür sind auch frei

Betreffende Stellen wurden zusätzlich nochmals mit Wasser übergossen, aber unter dem Teppich blieb alles trocken. Tritt nur bei Regen auf und in knapp 5-10 min. ist die erste Nässe zu erkennen.

Falls einer noch ne Idee / Tipp hat immer her damit, sitze da seit gut 2 Wochen drann sad

Beiträge
980
Registriert
deleted am 31.03.2015 15:24 Uhr
31.03.2015 15:24 Uhr
#
Hast du den Windschutzscheibenrahmen schon kontrolliert?
Heb mal in der unteren Ecke vorsichtig aussen die Dichtung an, wenn da was durch ist läuft das Wasser hinter der Zentralelektrik runter.

Beiträge
293
Registriert
deleted am 31.03.2015 16:26 Uhr
31.03.2015 16:26 Uhr
#
Hallo

Nur eine Idee Lautsprecher / ZV Durchführung io.....

Ist in der Tür die Folie okay.....

Ist der Wassereinbruch stark?....


Mit freundlicher Lichthupe

Mr.KK

Beiträge
79
Registriert
19.07.2014
Auto
Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr
1991
 UM  
AerosolWerk am 31.03.2015 18:51 Uhr
31.03.2015 18:51 Uhr
#
Türfolie könnte ich ausschließen, da die Nässe nur mittig unter den Pedalen hervor kommt, richtung Tür/Schweller ist es Trocken. Allerdings habe ich vorhin die Frontscheibendichtung mir angeschaut ( danke für den Tipp ) in der linken Ecke ist eine Rostblase unter dem Gummi, alles andere sonst Rostfrei. Von der Menge her würde ich sagen ne gute Kaffeetasse voll, je nach stärke vom Regen.

Name
Timo
Beiträge
1
Registriert
01.04.2015
Auto
Golf II
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
Dat-Original am 01.04.2015 00:33 Uhr
01.04.2015 00:33 Uhr
#
Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Schätzchen.
Das Wasser kommt auf der Fahrerseite vorne bei den Pedalen raus. Ich habe Das Schiebedach in Verdacht gehabt da dieses nicht richtig schließt.
Die Scheibendichtung habe ich aber schon erneuert und mit SIKAFLEX eingeklebt in Verbindung mit einer neuen Scheibe, aber trotzdem kommt das Wasser rein.
Wenn es einen Tag am stück regnet habe ich einen kleinen See im Fußraum. Ich weiß nicht mehr weiter....

Kleiner Tipp, schau dir das Bodenblech mal an! Bei mir war es schon Stark in mittleidenschaft gezogen worden! Ich musste das Blech komplett schleifen und neu mit ner dicken schicht Lack überziehen.

Beiträge
79
Registriert
19.07.2014
Auto
Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr
1991
 UM  
AerosolWerk am 01.04.2015 11:55 Uhr
01.04.2015 11:55 Uhr
#
Bodenblech ist noch super, aber heute nach dem Unwetter in der Nacht war schon etwas mehr Wasser im Fußraum. Habe dann die untere Verkleidung entfernt und der Sicherungskasten ist an den Seiten nass ( Filz darunter auch leicht ) und die Dämmatte unter den Pedalen war nur auf der Oberseite nass, das Blech darunter trocken. Dazu entdeckte ich noch das diesmal Wassertropfen auf dem Kupplungspedal waren.

Beiträge
980
Registriert
deleted am 01.04.2015 12:10 Uhr
01.04.2015 12:10 Uhr
#
Nomm ein Stückchen Holz, z.B. einen Eisstiel und heb die Fensterdichtung an, dann siehst du was da los ist.

Beiträge
79
Registriert
19.07.2014
Auto
Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr
1991
 UM  
AerosolWerk am 01.04.2015 20:45 Uhr
01.04.2015 20:45 Uhr
#
kutscher-uli:

Nomm ein Stückchen Holz, z.B. einen Eisstiel und heb die Fensterdichtung an, dann siehst du was da los ist.


Habe ich vorhin getan, soweit alles ohne Rost, nur an einer kleinen Stelle in der größe eines Stecknadelkopfes. War nochmal am Golf und hab folgende Stellen nochmal mit Wasser übergossen. Schiebedach,Windschutzscheibe,Wasserkasten inkl. Stopfen vom Haubenzug,Tür,Antennenfuß,Seitenblinker... und der Innenraum blieb trocken ( bei Regen dauert es keine 5 min. und es ist nass ). Werde morgen mal zur großen Dusche in die Waschbox fahren und einmal den Regentanz aufführen. Das muss doch irgendwo seinsmile

Beiträge
79
Registriert
19.07.2014
Auto
Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr
1991
 UM  
AerosolWerk am 02.04.2015 12:55 Uhr
02.04.2015 12:55 Uhr
#
So, komme grade aus der LKW Waschanlage und habe nun die Stelle gefunden. Aus dieser Blechfalz tritt das Wasser hervor, läuft mir seitlich in den Sicherungaskasten rein, tropft dann unten auf die Abdeckung inkl. Filz und weiter dann nach hinten unter den Teppich. Diese Blechfalz befindet sich in höhe der Frontscheibe/Wischer. Unter der Gummidichtung von der Scheibe ist alles nass, könnte es dadurch kommen ?


Angehängte Grafiken:
Bild 32829_551d2011ec63d.jpg
Name
Hauke
Beiträge
2
Registriert
03.04.2015
Hauke am 03.04.2015 14:33 Uhr
03.04.2015 14:33 Uhr
#
Ich habe das Problem auch, bei mir aber Beifahrerseite und auch nur wenn der Wagen rechts abschüssig steht habe ich das Gefühl. Fenster usw. ist alles dicht und vorne auch der Ablauf komplett laubfrei usw. Hatte das jetzt aber schon länger nicht mehr, aber hatte das 3x und da waren es fast 15cm... -_-

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.40s v3.1.1-bd60c8b