Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Golf 2 RP Kühlerproblem

Name
Yusuf
Beiträge
1
Registriert
27.09.2015
Auto
Golf 2 1.8
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1991
 TuT YN 52
Lenoox am 04.11.2015 09:01 Uhr
04.11.2015 09:01 Uhr
#
Guten tag,

Ich habe folgendes problem.. Unzwar zeigt meine Wassertemperatur anzeige nie mehr als ca.80°
Und falls es mal drüber kommt kocht er über :/
Ich habe ihn gestern abend mal gut 25min laufen lassen, lùfter ging nicht an..
Heizung kommt auch nur kalte/lauwarme luft :/ ich bin mir nicht sicher ob es am thermostat liegen könnte

mfg

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 04.11.2015 12:14 Uhr
04.11.2015 12:14 Uhr
#
Hallo

Ja es könnte das Thermostat sein muss aber nicht. So ist es gerade bei mir. Neues thermostat und die Heizung wird nur lauwarm. Eher kocht er über als das es warm wird im auto. 
Hatte neu entlüftet und den wärmetauscher gespült aber keine besserung. Und gestern hat sich der kühler verabschiedet. War verstopft und ist dann gerissen. Daher war der kreislauf blockiert.
Aber es kann auch nur das thermostat sein

Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 04.11.2015 18:02 Uhr
04.11.2015 18:02 Uhr
#
Bypass ventil verbaut?


GTI
1 User gefällt das (MarkuliX)
Name
Dirk
Beiträge
139
Registriert
04.01.2013
Auto
Golf 2
1,3 40 KW
Baujahr
1990
 ROW  
heitzer am 04.11.2015 21:40 Uhr
04.11.2015 21:40 Uhr
#
Lüfter sollte gehen, sonst fliegt irgendwann im Stau die ZKD, also instand setzen.

Dann würde ich einfach mal Thermostat und Innenraum-WT tauschen, dabei natürlich auch die Dichtungen der Luftkanäle erneuern, die mumifizieren halt mit der Zeit, fliegen irgendwo raus oder sammeln sich da, wo sie nicht hingehören. Dadurch bläst die Luft irgendwo raus, wo sie nicht soll und es kann Verstopfungen geben. Wenn der WT versottet ist, führt das zu erhöhter Kühlmitteltemperatur und mieser Heizleistung weil dessen Kreislauf fehlt oder schwächelt.

Außerdem kann der WT durchgammeln, was zu unverhoffter erheblicher Dampfentwicklung im Innenraum führt, ist Bluesbrother-mäßig, hatte ich schon.:'(

Gruß, Dirk

Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 05.11.2015 06:45 Uhr
05.11.2015 06:45 Uhr
#
Nur leider ist der wärmetauscher net mal "einfach" so getauscht.
Würde vielleicht erst mal nach den anderen sachen schauen. Tempsensor vom lüfter defekt, thermostat wechseln...sind alles nur paar euro artikel.


GTI
1 User gefällt das (Lenoox)
Name
Dirk
Beiträge
139
Registriert
04.01.2013
Auto
Golf 2
1,3 40 KW
Baujahr
1990
 ROW  
heitzer am 05.11.2015 09:53 Uhr
05.11.2015 09:53 Uhr
#
WT kostet 12-15 Euro. Natürlich ist der nicht "einfach" zu wechseln. So war es auch nicht gemeint, sondern so, dass ich empfehle, im Interesse einer konsequenten Störungsbehebung und langfristigen Funktionstüchtigkeit der Heizung, den WT ohne explizite diesbezügliche Fehleridentifikation zu wechseln.

Wer in Kauf nehmen möchte, vielleicht irgendwann 200 Km von zuhause im dichten Nebel zu sitzen weil der WT durch ist, darf dieses Risiko selbstverständlich eingehen. Eine systematische Störungssuche ist in der Tat unabhängig davon durchzuführen aber vielleicht liegt es ja am WT. Jeder, wie er meint.

Gruß, Dirk

1 User gefällt das (Lenoox)

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.24s v3.1.1-bd60c8b