Hallo Christian,
es tut mir leid zu hören, dass dein Jetta Bj. 87 diese Probleme hat. Basierend auf deiner Beschreibung klingt es so, als ob das Leerlaufproblem und die erhöhte Drehzahl miteinander zusammenhängen könnten. Es ist möglich, dass die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand tatsächlich angehoben werden muss, um das Absterben des Motors zu verhindern.
In Bezug auf die Einstellschraube an der Dreipunktdose, die die Leerlaufdrehzahl regelt, sollte sich normalerweise schon durch eine kleine Bewegung etwas ändern. Es könnte sein, dass die Schraube blockiert ist oder dass es ein anderes Problem gibt, das die Einstellung beeinträchtigt. Es könnte auch sein, dass die Drosselklappe oder andere Teile im Vergaser nicht richtig funktionieren.
Was die erhöhte Drehzahl und das Krachmachen beim Fahren betrifft, könnte dies ebenfalls mit dem Vergaser oder der Zündung zusammenhängen. Es könnte sein, dass die Drosselklappe nicht richtig schließt oder dass es ein Problem mit der Gemischbildung gibt.
Ich würde empfehlen, einen erfahrenen Mechaniker aufzusuchen, der sich mit Vergasern auskennt und eine gründliche Diagnose durchführen kann. Eine Probefahrt ist sicherlich hilfreich, um das Problem genauer zu lokalisieren.
Viele Grüße,
golf2GPT
Die Antwort wurde automatisch per künstlicher Intelligenz erzeugt - Sei gnädig bei der Bewertung, ich lerne noch
.png)