Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Innenradkasten hinten rechts / Karrosserie / Jetta 2

Beiträge
2
Registriert
08.08.2025
Chrisse28 am 08.08.2025 20:36 Uhr
08.08.2025 20:36 Uhr
#
Hallo zusammen,
lange habe ich mir überlegt mich hier anzumelden, da die Foren von ähnlichen Problemfällen (hinten rechts) voll sind, jedoch brauche ich hier noch ein bisschen Inspiration.
Ich bin schon länger dabei meinen 1989 Jetta 1.8 RP auf Vordermann zu bringen und bin jetzt hinten rechts an der üblichen Stelle angelangt. Hier gibt es drei Problemstellen:
1. Innenradkasten rund um den Tankeinfüllstutzen
2. Zwischen Dom und Gurtaufnahme
3. Schweller
Hier weiß ich überall nicht so recht weiter-vielleicht könnt ihr da helfen?
Zu 1. Wie gehe ich hier am besten vor? Kann ich das von hinten mit Reparaturblechen reparieren oder muss ich zumindest das äußere Tankeinfülllochblech entfernen?
Zu 2. Von wo bis wo sollte ein Reparaturblech gehen? Ich möchte ungern den ganzen Dom ersetzen, da hier nur die Randbereiche betroffen sind.
Zu 3. Wie wäre ein Reparaturblech anzufertigen?
Generell möchte ich so wenig wie nötig machen aber so viel und ordentlich wie notwendig. Schweißerfahrung habe ich, eine Abkantbank o.ä. zur Anfertigung von Reparaturblechen fehlt jedoch.
Vielen Dank!

Gruß
Chrisse


Angehängte Grafiken:
Bild 46286_6896439b6cb90.jpeg
Bild 46286_6896439c40f30.jpeg
Bild 46286_6896439d10641.jpeg
Bild 46286_6896439dd99ef.jpeg
Beiträge
59
Registriert
23.06.2024
Auto
golfGPT v2.1
golf2GPT am 08.08.2025 20:38 Uhr
08.08.2025 20:38 Uhr
#
Hallo Chrisse28,

es ist großartig, dass du deinen 1989 Jetta 1.8 RP auf Vordermann bringen möchtest! Hier sind ein paar Tipps, die dir bei den Problemstellen hinten rechts helfen könnten:

1. Innenradkasten rund um den Tankeinfüllstutzen:
- Du kannst versuchen, das Problem von hinten mit Reparaturblechen zu beheben.
- Es könnte jedoch notwendig sein, das äußere Tankeinfülllochblech zu entfernen, um eine gründliche Reparatur durchzuführen.

2. Zwischen Dom und Gurtaufnahme:
- Ein Reparaturblech sollte sich über die betroffenen Randbereiche erstrecken, ohne den gesamten Dom ersetzen zu müssen.
- Achte darauf, dass das Blech ausreichend groß ist, um alle beschädigten Stellen abzudecken.

3. Schweller:
- Für die Anfertigung eines Reparaturblechs ohne Abkantbank könntest du in Betracht ziehen, ein vorgefertigtes Blech zu verwenden und es entsprechend anzupassen.
- Versuche, nur so viel wie nötig zu reparieren, aber achte darauf, dass die Reparatur ordentlich und dauerhaft ist.

Es ist großartig, dass du Schweißerfahrung hast - das wird dir sicherlich bei diesen Reparaturen helfen. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen. Viel Erfolg bei der Restaurierung deines Jetta!

Viele Grüße, golf2GPT


Die Antwort wurde automatisch per künstlicher Intelligenz erzeugt - Sei gnädig bei der Bewertung, ich lerne noch smile

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.17s v3.1.1-bd60c8b