Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Welches Thermostat

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 15.10.2015 12:47 Uhr
15.10.2015 12:47 Uhr
#
Moin

Bei meinem Daily gibt das Thermostat auf. Gut eigentlich kein Problem.
Wollte eben ein neues Bestellen aber dann das. Bei dem einen Anbieter ist das Thermostat nur für 1-1,3 l. Beim nächsten nur 1,6 d und beim dritten 1-1,8l.
Wie kann das sein?
Was passt jetzt?
Habe einen 1,6 PN

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 15.10.2015 14:59 Uhr
15.10.2015 14:59 Uhr
#
Meins öffnet bei ähmm, 86*C
Ist eigentlich Universal - desto eher es öffnet desto früher wird der große Kühlkreislauf geöffnet.
Bei NZ & MH sollten um die 86-90*C Standard sein.

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 15.10.2015 15:18 Uhr
15.10.2015 15:18 Uhr
#
Ok also heißt das die bauform ist bei allen gleich und es geht nur um die öffnungs Temperatur? 

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 15.10.2015 18:45 Uhr
15.10.2015 18:45 Uhr
#
Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 16.10.2015 05:35 Uhr
16.10.2015 05:35 Uhr
#
0600-694

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 16.10.2015 18:51 Uhr
16.10.2015 18:51 Uhr
#
auf KFZTeile24

Thermostat, Kühlmittel Art.-Nr. 8MT 354 773-861


Dichtring neu und zusätzlich Dichtmasse - weiter geht die fahrt!

1 User gefällt das (Rossi)
Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 21.10.2015 00:07 Uhr
21.10.2015 00:07 Uhr
#
So thermostat kam heute
Gleich eingebaut und versucht zu entlüften.
Da ging das drama los.
Habe sowas schon öfter gemacht aber solche Probleme hatte ich noch nicht
Habe Wasser aufgefüllt und auto laufen lassen. Es dauert ewig bis sich was tat. Der untere schlauch wirde auch nicht warm und als der motor heiß war kochte das wasser über aber das Thermostat machte nicht auf. Musste noch ne ganze weile laufen lassen bis es auf ging. Aber so richtig heiß wurde es im auto trotz allem nicht.
Was kann das sein? Neues thermostat gleich defekt oder gibt es noch andere fühler oder so?

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 21.10.2015 08:26 Uhr
21.10.2015 08:26 Uhr
#
Alles zusammengebaut

Kühlmittel einfüllen - Kein Wasser!
Destilliertes mit Zusatz oder Original VW

Deckel auf lassen und Motor laufen lassen

Gebläse laufen lassen

Was immer auch helfen kann ist das Pumpen durch die beiden dicken Schläuche am Kühler!
Verbrenn dich aber net.

Kann mal sein das du es 2x probieren musst aber das Thermostat wird schon in Ordnung sein - Von FEBI gekauft?

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 21.10.2015 14:18 Uhr
21.10.2015 14:18 Uhr
#
Ok habe eigentlich alles richtig gemacht. Naja gut dann nochmal entlüften.
Thermostat habe ich von Behr

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 21.10.2015 21:24 Uhr
21.10.2015 21:24 Uhr
#
Behr ist auch gut, bei mir am NZ hatte ich das gleich auch mal gehabt - hat nach en 2ten mal funktioniert und seit längerer Zeit hab Ich Ruhe.

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.41s v3.1.1-bd60c8b