Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Kühlerüberlaufanschluss defekt

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 05.11.2015 15:43 Uhr
05.11.2015 15:43 Uhr
#
Moin.

Habe heute einen neuen kühler bekommen und verbaut.
Ging alles super. Jetzt zu dem Problem. Beim warm laufen lassen sehe ich das es unter dem kleinen nippel leicht läuft. Je wärmer er wurde desto mehr. Als ich den schlauch in die hand genommen habe hatte ich ihn incl. Nippel in der hand.
Habe schnell eine schraube in den kühler gedreht damit net alles ausläuft.
Habe es gleich reklamiert. Mal sehen was der Händler sagt. Denke es war ein Materialfehler. 
Jetzt die frage wie wichtig ist dieser anschluss?
Eher auto stehen lassen oder kann man fahren?

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 05.11.2015 16:10 Uhr
05.11.2015 16:10 Uhr
#
N Bild wär net schlecht.

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 05.11.2015 16:16 Uhr
05.11.2015 16:16 Uhr
#
Habe ich gerade nicht da
Der Kühler hat nur 3 Anschlüsse.
Die 2 Großen und seitlich oben einen kleinen, wo der dünne schlauch dran kommt der wieder zum Ausgleichsbehälter geht.
Und der kleine ist abgrochen. Die Frage ist halt kann man so fahren wenn er verschlossen ist?

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 05.11.2015 16:36 Uhr
05.11.2015 16:36 Uhr
#
Dann sags doch wink

Du fährst also ohne angeschlossenen Ausgleichsbehälter? Das Problem kann sein das der Kühler "zu voll" ist. Wen das Wasser dann warm wird wird es in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Das kann jetzt nichtmehr passieren.

Ansonsten ist das kein Problem. Es gibt ja auch Kühler OHNE Ausgleichsbehälter. Nur wirds dir ggf die Schraube raushauen weil der Druck zu gross ist? Das ist allerdings nur ne Vermutung.

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 05.11.2015 16:40 Uhr
05.11.2015 16:40 Uhr
#
Ok das ist mal gut zu wissen.
Mal sehen was der händler dazu sagt.
Werde dann heute abend erstmal so fahren.
Sollte er ihn nicht tauschen werde ich versuchen mit loctite einen schraubnippel einzukleben

Beiträge
980
Registriert
deleted am 06.11.2015 05:13 Uhr
06.11.2015 05:13 Uhr
#
Vergiss es! Ohne den dünnen Schlauch entlüftet der Kühler sich nicht. Es bleibt eine Luftblase und der Kühler kann somit nicht richtig arbeiten. Da sich diese Luftblase seltsamerweise immer im Bereich des Thermoschalters für den Kühlerventilator bildet arbeitet der Schalter UND der Lüfter dann auch nicht mehr korrekt. Wenn du Pech hast ist dann als nächstes die Kopfdichtung fällig.

So oder so, der Kühler muss neu!

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 06.11.2015 08:13 Uhr
06.11.2015 08:13 Uhr
#
Gut das es so nicht bleiben kann ist klar.
Wie gesagt warte jetzt auf Antwort vom Händler.
Und sollte der nichts machen werde ich einen schraubnippel einkleben.
Und sollte das nicht halten was ich nicht glaube gibt's halt noch einen neuen

Name
Dirk
Beiträge
139
Registriert
04.01.2013
Auto
Golf 2
1,3 40 KW
Baujahr
1990
 ROW  
heitzer am 06.11.2015 08:20 Uhr
06.11.2015 08:20 Uhr
#
Was mich wundert, ist, dass Du den offensichtlich mit einem Materialfehler versehenen Kühler überhaupt eingebaut hast. So kann der Teiledealer sagen "beim Einbau geschrottet". Nun ist der Kühler kein so teures Teil und er will sicherlich einen Stammkunden halten...

Bastelkram und "wird schon gutgehen" führen letztlich nur zu Mehraufwand, sehe ich auch so, wie kutscher-uli.

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 06.11.2015 09:34 Uhr
06.11.2015 09:34 Uhr
#
Ja wie soll man denn einen fehler vorher sehen? 
Gerade sowas.
Aber hatte bisher keine probleme mit der Qualität bei dem händler. 
Naja passiert. 

Beiträge
980
Registriert
deleted am 06.11.2015 14:55 Uhr
06.11.2015 14:55 Uhr
#
Von welchem Hersteller ist der Kühler?

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.39s v3.1.1-bd60c8b